Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie
Gemäß Gesetzesdekret Nr. 196 vom 30. Juni 2003 in der geänderten Fassung („ Datenschutzgesetz “) und der europäischen Verordnung Nr. 679 von 2016 („ Datenschutzverordnung “) beabsichtigt Bitubo Srl, Sie und alle Nutzer und/oder Besucher der Website www.bitubo.com (im Folgenden „Nutzer“ bzw. „Website“) über die Verwendung personenbezogener Daten zu informieren, die über die Website selbst erhoben werden.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung, Auftragsverarbeiter und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist Bitubo Srl mit Sitz in Teolo (PD), Via A. Volta, 24, USt-IdNr. IT02007650282, E-Mail privacy@bitubo.com (nachfolgend „Verantwortlicher“).
Die aktualisierte Liste der benannten Datenverarbeiter kann auf Anfrage von interessierten Parteien und/oder Benutzern zur Verfügung gestellt werden.

2. Verarbeitete personenbezogene Daten
2.1 Informationen, die von der Website automatisch erfasst werden

Wie alle Websites verwendet auch unsere Website Logdateien, in denen Informationen gespeichert werden, die während Ihrer Besuche automatisch erfasst werden. Die Computersysteme und Softwareprozesse, die zum Betrieb der Website verwendet werden, erfassen während der Nutzung automatisch bestimmte Informationen, deren Übermittlung durch die Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit erfolgt. Für den Zugriff auf und die Navigation auf der Website werden folgende Informationen erfasst:
• Internetprotokoll-Adresse (IP-Adresse) oder Domänenname des von Ihnen verwendeten Geräts;
• Browsertyp und Parameter des Geräts, das zur Verbindung mit der Website verwendet wird;
• die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen oder die Methode, mit der die Anfrage an den Server übermittelt wurde;
• Name des Internetdienstanbieters (ISP);
• Datum und Uhrzeit des Besuchs;
• die Weiterleitungs- und Ausstiegsseite des Nutzers;
• möglicherweise die Anzahl der Klicks;
• die Größe der als Antwort erhaltenen Datei;
• der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.);
• weitere Parameter, die mit dem Betriebssystem und der IT-Umgebung Ihres Geräts zusammenhängen;
Diese Informationen werden automatisch verarbeitet und ausschließlich in aggregierter Form erfasst, um die korrekte Funktion der Website zu überprüfen.
2.2 Von Ihnen bereitgestellte Informationen zur Nutzung der Website
Die für die Nutzung der Website und die Durchführung von Registrierungen sowie den Zugriff auf die dort angebotenen und angeforderten Dienste (z. B. reservierter Bereich) erforderlichen Informationen sind die üblichen Identifikations- und Kontaktdaten.

3. Zweck der Verarbeitung
Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
(i) die gesetzlichen Verpflichtungen erfüllen;
(ii) die technische Verwaltung der Standorte durchzuführen;
(iii) die Kommunikationsdienste mit dem Datenverantwortlichen zu nutzen, um Informationen über die vom Datenverantwortlichen vermarkteten Produkte zu erhalten, die unter folgendem Link abrufbar sind;
(iv) den Newsletter abonnieren; Informationen dazu finden Sie unter folgendem Link .

Die von Ihnen bereitgestellten Daten werden primär mithilfe von IT-Systemen unter der Aufsicht des Verantwortlichen und von speziell autorisierten, benannten und geschulten Datenverarbeitern gemäß Artikel 29 der Datenschutzverordnung und Artikel 2 quarterdecies des italienischen Datenschutzgesetzes verarbeitet. Wir weisen Sie darauf hin, dass gemäß Artikel 5 und 32 der Datenschutzverordnung angemessene Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden, um Datenverlust, missbräuchliche oder unrechtmäßige Verwendung sowie unbefugten Zugriff zu verhindern.

4. Art der Datenbereitstellung und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Bezüglich der in Art. 3 Abs. 3 Buchst. iii und iv genannten Zwecke verweisen wir auf die in dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich genannten spezifischen Informationen.
Für die in Artikel 3 Ziffern (i) und (ii) genannten Zwecke ist die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich, da Sie andernfalls die auf der Website angebotenen Dienste nicht nutzen können. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Ziffer (i) ist die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c) der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), während die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung gemäß Ziffer (ii) die Erbringung der von Ihnen angeforderten und über die Website angebotenen Dienste gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO ist.

5. An wen und in welchem Kontext dürfen wir Ihre Daten übermitteln?
Ihre Daten können innerhalb der EU an externe Strukturen, Einzelpersonen und Unternehmen (einschließlich Berater und Dienstleister) übermittelt werden, die vom Datenverantwortlichen zur Verwaltung der Website und zur Durchführung von Tätigkeiten eingesetzt werden, die mit der Erbringung der auf der Website angebotenen Dienstleistungen in Zusammenhang stehen, diese unterstützen oder sich daraus ergeben.
Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie in den spezifischen Informationen, die auf der Website bereitgestellt oder angezeigt werden und auf Anfrage für die jeweiligen Dienstleistungen erstellt werden.

6. Ihre Rechte
Gemäß Artikel 15 ff. der Datenschutzverordnung hat die betroffene Person das Recht, in der durch Artikel 2-undecies des Datenschutzgesetzes und Artikel 12 der Datenschutzverordnung festgelegten Weise und innerhalb der dort festgelegten Grenzen Auskunft zu erhalten:
• Bestätigung, ob personenbezogene Daten über ihn vorhanden sind oder nicht, auch wenn diese noch nicht gespeichert sind, und deren Übermittlung in verständlicher Form;
• die Angabe der Herkunft der personenbezogenen Daten, der Zwecke und Methoden der Verarbeitung, der angewandten Logik bei der Verarbeitung mithilfe elektronischer Hilfsmittel, die Identifikationsdaten des Inhabers;
• die Aktualisierung, Berichtigung, Ergänzung, Löschung, Umwandlung in anonyme Form oder Sperrung von Daten, die unter Verstoß gegen das Gesetz verarbeitet wurden – einschließlich Daten, deren Aufbewahrung im Hinblick auf die Zwecke, für die die Daten erhoben oder anschließend verarbeitet wurden, nicht erforderlich ist – Bestätigung, dass diese Vorgänge denjenigen, denen die Daten mitgeteilt oder verbreitet wurden, auch hinsichtlich ihres Inhalts zur Kenntnis gebracht wurden, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem Aufwand verbunden, der in einem offensichtlichen Missverhältnis zu dem geschützten Recht steht.
Der Interessent hat außerdem das Recht:
• die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten (sofern erteilt) jederzeit zu widerrufen (ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung erfolgten Verarbeitung berührt wird);
• aus berechtigten Gründen ganz oder teilweise Widerspruch gegen die Verarbeitung der ihn/sie betreffenden personenbezogenen Daten einzulegen, auch wenn diese für den Zweck der Erhebung relevant sind;
• der Verarbeitung der ihn/sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke der Zusendung von Werbe- oder Direktmarketingmaterial oder zur Durchführung von Marktforschung oder kommerzieller Kommunikation ganz oder teilweise zu widersprechen;
• um in den in der Datenschutzverordnung vorgesehenen Fällen eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen, indem Sie sich direkt an die Datenschutzbehörde wenden: Website www.garanteprivacy.it E-Mail: protocollo@gpdp.it Telefonzentrale: (+39) 06.69677.1;
• auf die Übertragbarkeit personenbezogener Daten im Rahmen der in Art. 20 der Datenschutzverordnung festgelegten Grenzen.

Das vollständige Formular zur Ausübung Ihrer Rechte finden Sie unter dem angegebenen Link. Dort finden Sie auch eine Anleitung zum Ausfüllen und Senden an den Datenverantwortlichen unter privacy@bitubo.com.

7. Dauer der Behandlung
Vorbehaltlich gesetzlicher Verpflichtungen werden personenbezogene Daten für einen bestimmten Zeitraum gespeichert, dessen Dauer sich nach der Art der erbrachten Dienstleistungen richtet. Browserdaten werden beispielsweise maximal 7 Tage lang gespeichert.
Für weitere Einzelheiten zu den oben genannten und durch spezifische Informationen geregelten anderen Verarbeitungszwecken verweisen wir auf das, was dort ausdrücklich angegeben ist.

8 Sicherheitsmaßnahmen
Über die Website werden Ihre Daten in Übereinstimmung mit geltendem Recht und unter Anwendung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen gemäß den geltenden Vorschriften, insbesondere gemäß Artikel 5 und 32 der Datenschutzverordnung, verarbeitet.
In diesem Zusammenhang bestätigen wir unter anderem die Ergreifung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen, die darauf abzielen, unbefugten Zugriff, Diebstahl, Offenlegung, Änderung oder unbefugte Zerstörung Ihrer Daten zu verhindern.

9. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Der Datenverantwortliche behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern. In diesem Fall werden Sie bei Ihrer nächsten Nutzung der Website umgehend darüber informiert.
360°-Technologie
Bitubo